Unsere Gewässer
Die Angelsportfreunde Plettenberg - Bremcke e.V.
haben 2 Gewässer gepachtet.
Es handelt sich um Teilabschnitte der Flüsse Lenne und Else im Stadtgebiet Plettenberg.
Die Abschnitte in unserem Bereich sind von unterschiedlicher Struktur. Hier schnellfließend und flach, dort langsamfließend und tief. Während es sich bei der Lenne um einen breiteren Fluß handelt, ist die Else als eher schmal anzusehen.
Daher bietet unser Fischereigebiet eine enorme Vielfalt und ist für alle Angler sehr interessant.
Eine Hauptaufgabe unseres Vereins ist es, diese Gewässer zu pflegen, zu bewirtschaften und für das Wohlbefinden der Fischfauna zu sorgen.
Unser Gewässerwart untersucht die Flüsse in regelmäßigen Abständen und wertet die Proben mittels moderner Geräte genauestens aus.
Des Weiteren werden Lenne und Else, falls notwendig, auch von professioneller Seite aus untersucht. Beispiel dafür ist unter anderem ein limologisches Gutachten.
Zusätzlich unterstützen wir das Projekt zur naturnahen Umgestaltung unserer Gewässer auf Basis der EU Wasserrahmenrichtlinie.
Die Massnahmen zur Renaturierung der Flüsse wurden in unserem Gebiet in den letzten Jahren durchgeführt.
LENNE
Die Lenne ist ein 129,1 km langer, orografisch linker und südöstlicher Nebenfluss der Ruhr in NRW.
ELSE
Die Else ist ein 12,9 km langer Nebenfluss der Lenne in Nordrhein-Westfalen und zählt hiermit
zu den kleineren Flüssen.
Unsere Fische
Die von uns gepachteten Abschnitte der Gewässer sind typische Äschen- und Forellenregionen.
Die Bachforelle ist aktuell die häufigst vorkommende größere Fischart.
Subdominante Fische in unserem Gewässer sind u. a. Regenbogenforelle, Saibling, Barbe, Hecht, Barsch, Karpfen, Aal, Rotauge, Rotfeder und Döbel.
Die ASF Plettenberg - Bremcke e.V.
sind ständig bemüht, eine ausgeglichene Fischfauna mit ursprünglich in dem Gewässer vorkommenden, einheimischen Fischen zu erhaltenden bzw. durch Fischbesatz zu unterstützen.
Wie wichtig diese Hegemaßnahmen sind, lässt sich an der Fischart "Äsche" erkennen.
Die Äsche, ein Leitfisch unseres Gewässers, war seinerzeit aufgrund des Kormoraneinfalls, unsinnigen Besatzmaßnahmen nicht heimischer Fische und nicht zuletzt durch Gewässerverschmutzungen, fast verschwunden.
Durch überlegte Hegemaßnahmen hat es der Verein geschafft, das "Juwel" der heimischen Flussgebiete, die Äsche, wieder in einer Grundpopulation anzusiedeln.